LRS-Training
Training

Für betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird ein individuelles Übungsprogramm für die kontinuierliche Hausarbeit erstellt.
Das psychologische Gutachten dient als Basis für einen individuellen Trainingsplan. Die festgestellten Defizite werden systematisch behoben.
Organisation des Trainings
Das Einzeltraining kann terminlich individuell und flexibel organisiert werden und wird durch Übungen für die kontinuierliche Hausarbeit ergänzt.
Bedenken Sie! Die Lese- und Schreibschwäche verschwindet nicht von selbst wieder, "wächst" sich auch nicht aus und kann nicht durch vermehrtes Üben und Drillen zuhause beseitigt werden, sondern es ist Hilfe von Experten notwendig.

Ziele/Wege
- Aufbau eines gefestigten Schriftspracherwerbs durch ein individuelles Trainingsprogramm
- Abbau von Misserfolgserlebnissen im Lese- und Schreibprozess
- kontinuierliche Leistungssteigerung
- Stärkung des Selbstvertrauens und Verbesserung der Leistungsmotivation
- Intervention bei entstehenden Verhaltensauffälligkeiten, Aggression oder Depression
- Abbau der Schulunlust und Verhindern einer Schulphobie
- Trainingseinheiten in Einzelsitzungen
- Kontakt zu Lehrern des Kindes, wenn dies von den Eltern gewünscht wird